Tillandsia usneoides gedeiht im Freien in voller Sonne. Im Haus sollte sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Fenstern geschützt werden. Achten Sie auf gute Luftfeuchtigkeit. Bei zu geringer Luftfeuchtigkeit können die Blätter austrocknen. Wässern Sie die Pflanze ein- bis zweimal wöchentlich in lauwarmem Wasser oder besprühen Sie sie ein- bis zweimal wöchentlich mit einer Pflanzenspritze. Verwenden Sie Regenwasser! Gießen Sie im Sommer bei heißem, trockenem Wetter gelegentlich zusätzlich. Die Temperatur sollte tagsüber zwischen 15 und 30 °C und nachts zwischen 10 und 20 °C liegen. Tillandsia usneoides (Tillandsie, auch bekannt als Mosesbart) gehört zur Familie der Bromeliengewächse und wächst hauptsächlich auf Bäumen und Sträuchern. Die Pflanze ist in tropischen und subtropischen Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit im Südosten der USA und in Argentinien heimisch. Sie hat gekräuselte, längliche Blätter von 2–6 cm Länge und 1 mm Dicke, die kettenartig zusammenwachsen und manchmal eine Länge von 1–2 Metern erreichen können. Tillandsia usneoides ist eine wurzellose Epiphyte, die Wasser und Nährstoffe (insbesondere Kalzium) über ihre Blätter aus der Luft und Regentropfen aufnimmt. Die Blüten sind sehr klein und grün, und die Pflanze blüht einmal im Jahr. Tillandsia usneoides vermehrt sich hauptsächlich durch Pflanzenteile, die vom Wind verweht oder von Vögeln getragen und an anderen Bäumen hängen gelassen werden. Viele Vögel nutzen sie als Nistmaterial. Einer Legende der amerikanischen Ureinwohner zufolge handelt es sich bei Tillandsia usneoides um das Haar einer Prinzessin, die an ihrem Hochzeitstag von Feinden getötet wurde. Der trauernde Bräutigam schnitt das Haar ab und hängte es an einen Baum. Der Wind trug es fort und verteilte es über das ganze Land.